Aktuelle Fahrzeuge
Baujahr: | 1998 |
Fahrgestell: | Iveco Magirus |
Typ: | 135 W 24 |
Leistung: | 177 KW |
Aufbau: | Magirus |
Funk: | Florian Reutlingen 6/44 |
Besatzung: | 1/8 |
Baujahr: | 1999 |
Fahrgestell: | Mercedes Benz |
Typ: | 612 D |
Leistung: | 85 KW |
Aufbau: | Iveco Magirus |
Funk: | Florian Reutlingen 6/48 |
Besatzung: | 1/5 |
Besonderheit: |
Prototyp für einen neue Fahrzeugtyp als Weiterentwicklung des TSF-W mit
festeingebauter Pumpe und im Aufbau
integriertem Mannschaftsraum.
In dieser Form ein Einzelstück in Deutschland
Fahrzeugtyp heute genormt als MLF.
|
Baujahr: | 2016 |
Fahrgestell: | Volkswagen |
Typ: | T6 |
Leistung: | 110 KW |
Aufbau: | Firma Amand |
Funk: | Florian Reutlingen 6/19 |
Besatzung: | 1/7 |
Ältere Fahrzeuge
Baujahr: | 1996 |
Einsatz bis | 2016 |
Fahrgestell: | Volkswagen |
Typ: | T4 |
Leistung: | 62 KW |
Aufbau: | Bittinger Marlen |
Funk: | Florian Reutlingen 6/19 |
Besatzung: |
1/7 |
Bezeichnung: | SW 1000 | ![]() |
Baujahr: | 1985 | |
Fahrgestell: | Daimler Benz |
|
Einsatz bis: | 1995 | |
Verbleib: | Abt. Bronnweiler |
Bezeichnung: |
LF 8 TS | ![]() |
Baujahr: | 1984 | |
Fahrgestell: | Iveco Magirus |
|
Einsatz bis: | 1999 | |
Verbleib: | Abt. Mittelstadt |
Bezeichnung: | LF 8 TS | ![]() |
Baujahr: | 1983 | |
Fahrgestell: | Fiat Magirus |
|
Einsatz bis: | 1984 | |
Verbleib: | Durch starken Rostschaden von Magirus zurückgenomen und durch LF 8 TS Iveco Magirus ersetzt |
Bezeichnung: | TLF 16/23 | ![]() |
Baujahr: | 1972 |
|
Fahrgestell: | Magirus |
|
Einsatz bis: | 1998 | |
Verbleib: |
Feuerwehr Szolnok |
Bezeichnung: |
SW 600 | ![]() |
Baujahr: | 1965 |
|
Fahrgestell: | Ford Ziegler |
|
Einsatz bis: | 1985 | |
Verbleib: | - |
Bezeichnung: | LF 8 TS | ![]() |
Baujahr: | 1964 |
|
Fahrgestell: | Opel Blitz Ziegler |
|
Einsatz bis: | 1983 | |
Verbleib: | - |
Bezeichnung: | TS Anhänger |
![]() |
Baujahr: | 1961 |
|
Fahrgestell: | Magirus |
|
Einsatz bis: | - | |
Verbleib: | Feuerwehrmuseum Reutlingen |
Bezeichnung: | Feuerlöschspritze |
![]() |
Baujahr: | 1844 |
|
Fahrgestell: | Pferdegespann |
|
Einsatz bis: | - | |
Verbleib: | Abt. Rommelsbach |